Allgemein

8:8 gegen Odendorf – Jannick Borschel überragend

Mit dem TuS Odendorf empfingen die 1. Herren den Gegner, der es ihnen in der Hinrunde am schwersten gemacht hatte. Man gewann damals knapp mit 9-7 durch 3 Punkte im Doppel, einem im oberen Paarkreuz, zwei weiteren in der Mitte sowie drei Punkten unten.

Schon bei der Begrüßung machten die Odendorfer deutlich, das die damalige Niederlage sie gewurmt hatte. Zudem stellen sie mit den Oberliga-erfahrenem Spitzenpaarkreuz das von den Punkten stärkste Paarkreuz.

Ohne Gisbert Terbrüggen, aber erneut mit Karl Heinz Stein, der im Hinspiel Matchwinner mit zwei Punkten war, trat man mit „gemischten“ Gefühlen an. Durch eine Doppelumstellung bei Odendorf trafen Scholz/Kemski gegen die beiden Spitzenspieler an, mussten aber die spielerische Überlegenheit in drei Sätzen anerkennen. Borschel/Grüger und Lück/Stein stellten erst einmal den wichtigen Start mit 2-1 in den Doppeln sicher.

Im oberen Paarkreuz bot dann Jannick Borschel eine überragende Leistung und siegte mit ausgesprochen aggressiven Angriffsspiel gegen die Nr. 2 von Odendorf. Tom Grüger konnte dagegen seinen Erfolg aus dem Hinspiel nicht wiederholen. Auch in der Mitte „drehten“ die Spiele der Hinrunde. Stephan Scholz gewann; dafür verlor Ulli Kemski. Dennoch befand man sich „im Plan“ und setzte nun auf das untere Paarkreuz.

Doch beide erwischten einen unglücklichen Tag. Chris Lück konnte bei 1-1 in Sätzen zwei 10-6 Führungen nicht nutzen und verlor dadurch 1-3. Karl Heinz Stein führte im 5. Satz bereit 6-2 und 9-5 und hatte dann bei 11-10 noch einen Matchball. Der wurde aber mit einem Aufschlagfehler vergeben.

Aufschlagfehler dominierten – oft zu unpassenden Zeiten – manche der Spiele…

Somit lag man 4-5 zurück und oben zeigte Jannick Borschel noch einmal eine bärenstarke Leistung und siegte verdient. Tom Grüger klebte etwas das Pech am Schläger: alle drei Sätzen wurden mit 2 Punkten Differenz verloren.

Die Mitte konnte dann überzeugen, da Stephan Scholz auch sein 2. Einzel gewann und Ulli Kemski sich mit 12-10 im 5. Satz für die Hinspielniederlage revanchierte.
Mit einem Sieg im unteren Paarkreuz wäre das Unentschieden bereits vor dem Schlußdoppel erreicht. Aber auch diese beiden Einzel gingen verloren, so dass das Schlußdoppel für einen Punktgewinn her musste.
Das Spiel ging über 5 immer knappe Sätze; im 4. Satz vergaben Borschel/Grüger bereits einen Matchball, aber das steckten sie weg und übten im 5. Satz weiter Druck aus und gewannen auch dieses Doppel letztendlich verdient mit 11-9.
Das Niveau dieses Doppels, in der auch  Tom Grüger mit seinem giftigen Schnitt und manchem Block die Angriffsserien von Jannick unterstützte, war „filmreif“ auf einem hohen Spielniveau!

Am Ende trennte man sich 8-8 und rätselte etwas, ob dies ein gewonnener oder verlorener Punkt war. Im Vergleich zum Hinspiel konnte allein Stephan Scholz einen Sieg wiederholen. Ansonsten wurden im Einzel Siege eingefahren gegen Gegner, die in der Hinrunde siegreich waren – leider im unteren Paarkreuz auch mit 0-4 umgekehrt -.

Dennoch führen die 1. Herren weiter mit 2 Punkten vor Plittersdorf die Tabelle an und haben ein komfortables Spielverhältnis.