Nach vier Spieltagen steht man mit 4-4 Punkten im Mittelfeld, aber die bisherigen Spiele waren nicht aussgekräftig. Da man immer wieder Ersatzspieler für die 1. Mannschaft stellen musste, ist jedes Spiel eine „Wundertüte“.
Der Saisonstart erfolgte mit einem kampflosen Sieg gegen Bouderath, die leider trotz Verlegung keine Mannschafts stellen konnte.
In der Folgewoche traf man auf den langjährigen Weggefährten durch die Ligen, Viktoria Bonn. Vom Papier her trat man in starker Aufstellung an, auch wenn man das komplette mittlere Paarkreuz (Benni und Nešo) in die 1. Mannschaft abstellen musste. Bereits vor Spielbeginn deutete sich an dass sowohl Scholle gehandicapt wie auch Markus Meier mit Trainingsrückstand an die Platte gingen. Die Doppel verliefen bereits unglücklich und wurden alle verloren (davon zwei Spiele im 5. Satz). Danach musste Scholle sein Einzel abbrechen und auch das 2. Einzel abschenken. So geriet man „gefühlt“ schnell mit 0-5 in Rückstand. Daran änderte der 5-Satz Sieg von Ulli im Duell der „Sixties“… sowie drei Punkte durch Klaus, Simon und Markus Bauch bei einer Niederlage von Markus Meier nichts. In der zweiten Runde verlor Ulli sein Einzel und Klaus musste dem Gegner gratulieren. Trotz großen Kampf schaffte es Markus Meier im fünften Satz nicht, für eine Überraschung zu sorgen. Im unteren Paarkreuz wäre es sicher noch einmal interessant geworden; so stand eine deutliche 4-9 Niederlage auf dem Spielblock.
Am dritten Spieltag ging es zum Aufstiegsfavoriten Fortuna Bonn 2 und mit Scholle (verletzt) und dem Urlauber Ulli, fehlte das obere Paarkreuz. Benni und Nešo zeigten, dass sie diese „Lücke“ füllen können. Nešo gelang ein Sieg gegen Messingern und mit zwei Siegen im Doppel führte man mit 3-2. In der Mitte verlor Klaus in fünf Sätzen und Bashar verlor nach zwei engen Sätzen. Erst Simon durchbrach den Lauf der Fortunen, während Roman, als Eigengewächs aus unserer Jugend, einen guten Einstand trotz Niederlage gab. Nach dem Zwischenstand von 5-4 folgten vier Niederlagen in Folge, die aber in vielen Sätzen hart umkämpft waren. Erneut stand eine 4-9 Niederlage zu Buche, bei der man dem Favoriten erhebliche Gegenwehr leistete.
Am 4. Spieltag kam mit Kuchenheim eine Mannschaft, die mit zwei Siegen erfolgreicher gestartet war. Erneut ohne Scholle zeigte die komplette Mannschaft eine kämpferische Leistung, die mit einem in der Höhe deutlichen 9-3 Sieg endete. Nach zwei Siegen im Doppel musste sich im ersten Einzeldurchgang nur Benni dem Spitzenspieler von Kuchenheim geschlagen geben. Nešo und Klaus kämpften ihre Gegner in fünf Sätzen nieder und auch Ulli machte es zuvor nach einer 2-0 Satzführung noch im Entscheidungssatz spannend. Bashar und Simon ließen zwei klare Siege im unteren Paarkreuz folgen und erst Ulli gab – erneut in fünf Sätzen mit 11-13 im Entscheidungssatz – den dritten Punkt ab. Benni zeigte eine nervenstarke Lesitung, da er im Entscheidungssatz nach sage und schreibe 6 Netz- und Kantenballpunkten und einem 1-6 Rückstand das Spiel noch mit 11-9 drehte. Nešo steuerte den neunten Siegpunkt bei.
Es wird weiter spannend bleiben, wo sich die 2. Mannschaft etabliert. Vieles wird abhängig von Ersatzgestellungen und der Gesundheit aller Spieler sein.
š