Allgemein

Dritter Sieg in Folge: Brühl-Vochem 3 wird mit 9-4 geschlagen – Man ot the match: Tom

Kurzfristig musste man im Laufe der Woche den Ausfall von Peter Bohlen kompensieren. So fehlte das komplette obere Paarkreuz, da auch Jannick Borschel pausierte.

Um die 2. Herren in ihrem Spitzenspiel nicht weiter zu schwächen, ergänzte neben Marcus Meier erstmals Bashar Breije die Mannschaft. Brühl-Vochem zeigte zu Saisonbeginn unterschiedlichste Leistungen und Ergebnisse und konnte nur schwer eingeschätzt werden. „Leider“ traten die Brühler gegen uns dann mit ihrer „stärksten“ Mannschaft an, so dass man skeptisch sein konnte, was das Ergebnis betraf.

Überraschend ging man in den Doppeln mit 2-1 in Führung (Grüger/Meier und Volk/Scholz siegten), wobei Kemski/Breije sogar in 5 Sätzen die Chance hatten, eine 3-0 Führung zu erzielen.
Im Anschluss musste sich Markus Volk gegen die Nr. 1 der Gäste geschlagen geben und auch Tom Grüger lag bereits 5-9 im Entscheidungssatz zurück, ehe er eine Auszeit nahm. Nachdem er danach sogar 5:10 zurück lag, legte er allerdings los… 7 Punktgewinne in Folge entnervten den Gegner völlig, so dass Tom mit 12-10 das Spiel herumriss. Mit einem Sieg in der Mitte durch „Scholle“ Scholz bei einer Niederlage von Ulli Kemski blieb das Spiel weiter ausgeglichen bzw. mit einer leichten Führung für uns. Im unteren Paarkreuz zeigte Bashar dann ein gutes Spiel, musste sich aber im Linkshänderduell der Nr. 5 geschlagen geben. Marcus Meier tat sich schwer gegen die Nr. 6 der Gäste, aber konnte ihn nach einem 1-2 Satzrückstand noch niederringen. Im Nachhinein war dies vielleicht der „Knackpunkt“ auf unserer Seite.
Den endgültigen „Tiefschlag“ erhielten die Gäste dann erneut durch Tom und Markus im oberen Paarkreuz. Diesmal baute Tom den Spannungsbogen nicht im letzten Satz auf, sondern gab sich und den Mannschaftskameraden zwei Sätze lang Rätsel auf. Chancenlos gingen die ersten beiden Sätze gegen Kockisch verloren, so dass Tom selbst die treffende „Tiefen“-Analyse fand: „Ich muss anders spielen…“. Dies gelang beeindruckend in den nächsten drei Sätzen und auch Markus knackte in vier Sätzen die Nr. 2 der Brühler. Scholle schwebte weiter auf seiner Erfolgsserie und siegte klar in drei Sätzen, so dass Ulli mit 3-1 Sätzen den neunten Punkten zum Sieg einfuhr.
Etwas überraschend stand ein 9-4 Sieg zu Buche, der aber nicht den knappen und auch glücklichen Spielverlauf wiedergab.

Mit 8-2 Punkten „tummelt“ man sich im Spitzentrio und baut den Abstand zu den Abstiegsplätzen schon früh auf.