Nach dem Abgang der letztjährigen Nummer 1 der Zweiten Mannschaft des CTTF und dem halben Rückzug eines weiteren Leistungsträgers war allen klar, dass es dieses Jahr schwer wird in der 1. Kreisklasse. Das bewahrheitet sich jetzt. Es darf und muss gekämpft werden – und in den entscheidenden Spielen muss vor allem gepunktet werden. Dies gelang beim TTC Uedorf leider nicht. Der Gastgeber hatte bis dahin zwar noch keine Punkte auf dem Konto, das lag aber teilweise daran, dass eine falsche Doppelaufstellung die Mühen zunichte gemacht hatte. Und so traf die Zweite auf einen starken Gegner. Zu allem Überfluss fiel auch noch Michael Spormann aus, so dass Karl-Heinz Stein ins vordere und Andreas Mertens ins mittlere Paarkreuz rücken mussten.
Zwei Doppelniederlagen durch Büssemaker/Mertens und Stein/Hudec führten gleich zum Rückstand, während Lück/Brachinger zwar knapp im 5. Satz, aber letztlich schon ziemlich gewohnt einen Sieg einfuhren. Im vorderen Paarkreuz konnte dann allerdings leider nicht mehr gepunktet werden. Stein kämpfte mit seiner Form und der Spitzenspieler und frisch gebackene Papa (!!!) Chris Lück musste sich trotz guter Leistungen im 4. bzw. im 5. Satz geschlagen geben. In der Mitte siegte Michael Büssemaker in seinem ersten Match in 5 Sätzen, konnte gegen die gegnerische Nummer 3 jedoch nicht bestehen, der zuvor auch Mertens knapp im Fünften unterlag. Im hinteren Paarkreuz setzte Peter Brachinger seine glänzende Form fort und gewann, Wolfgang Hudec schnupperte am Sieg, unterlag dann aber doch in vier Sätzen, was insgesamt eine 3:9 Niederlage ergab. Die vielen knappen Ergebnisse und die Aussicht auf das erfahrene Spitzenduo Lück und Spormann sollte jedoch Hoffnung darauf machen, dass in den nächsten Spielen in Eichhörnchenmanier die nötigen Punkte eingefahren werden.