Die Rückrunde lief für uns leider nicht so erfolgreich, wie wir uns dies erwünscht haben. Nachdem wir die Hinrunde mit 7:9 Punkten auf dem 6. Platz abegeschlossen hatten, mussten wir am Ende noch zittern um nicht in die Relegation zu rutschen.
Ähnlich wie die 2. Mannschaft hatten auch wir mit unglücklichen Umständen, Krankheiten und Terminen zu kämpfen, sodass es oftmals herausfordernd war eine Mannschaft zusammen zu bekommen. Auch wir danken den Ersatzspielern für Ihren Einsatz und die tatkräftige Unterstützung.
Für die Rückrunde konnten wir Markus Meier zurückgewinnen, der mit sechs Einsätzen und sieben Siegen in den Einzeln maßgeblich an dem Klassenerhalt beteiligt war.
Das erste Spiel gegen Euskirchen IV verloren wir knapp mit 7:3. Leider war das Glück nicht auf unserer Seite und viele der knappen Sätze gingen an die Gegner. Hervorzuheben sind unsere Ersatzspieler – der Sieg von Paul und das knappe 2:3 von Tursynbek in seinem ersten Spiel.
Im zweiten Spiel gegen Kall hatten wir ein super Team mit Ulli, Simon, Hannes und Markus zusammen und konnten dieses souverän mit 8:2 gewinnen.
Gegen die zweiten Mannschaften von Vernich und Duisdorf setzte es im Folgenden jeweils recht deutliche 8:2 Niederlagen, wobei Markus mit zwei Siegen gegen Vernich unser „Man of the Match“ war. Gegen Duisdorf konnten wir leider alle drei Fünfsatzspiele nicht für uns gewinnen und auch in den Sätzen in der Verlängerung fehlten uns leider oft die Nerven, diese für uns zu entscheiden.
In den nächsten drei Spielen gegen Vernich III, Euchkirchen II und Walberberg hatten wir uns Punkte ausgerechnet, mussten aber leider knappe und bittere Niederlagen einstecken.
In Vernich haben die „alten Hasen“ Ihre Routine ausgespielt und alle vier Fünfsatzspiele für sich entschieden. Ulli war mit einem Doppel und zwei Einzelsiegen an allen unseren Siegen beteiligt.
Krankheitsbedingt mussten wir gegen Euskirchen leider zu dritt antreten. Mit einer kämpferischen Leistung konnten Nicholas, Markus und Chris dennoch ein starkes 4:6 herausholen.
Beim 4:6 gegen Walberberg konnte Ersatzspieler Daniel für uns einen Sieg einfahren.
Dann stand auch schon das letzte Spiel gegen Uedorf an. Um dem Abstieg und der Relegation zu entgehen musste ein Sieg her. Dabei haben wir uns als klasse Team bewiesen und konnten sogar zu fünft antreten. Chris war für das Doppel dabei und hat uns anschließend von der Seite unterstützt. Das bärenstarke obere Paarkreuz mit Simon und Nicholas holte inkl. Doppel fünf Punkte! Vor dem letzten Einzel stand es somit 4:5. Trotz des Drucks zeigte Markus starke Nerven und konnte das letzte Einzel in drei Sätzen gewinnen, sodass wir mit einem 6:4 Sieg und einem 7. Rand die Klasse gehalten haben.