Allgemein

5. Mannschaft hält souverän die Klasse

Trotz des Hochrückens unseres Mannschaftsführers Jannik zur Rückrunden in die 4. Mannschaft konnte unsere 5. Herrenmannschaft in der 2. Bezirksklasse die gute Hinrunde bestätigen.
Paul übernahm als neuer Mannschaftsführer die Planung und als eine von wenigen Mannschaften haben wir es hinbekommen, konstant eine schlagkräftige Truppe aus Stammspielern zusammenzubekommen: Sicherlich nicht unbedeutend für den Erfolg.
Im ersten Rückrundenspiel gegen Rösberg kamen wir leider nicht über ein Unentschieden hinaus, in engen Spielen fehlte uns teilweise der Riecher.
Auch im Heimspiel gegen Ramershoven wurde es eng, am Ende konnten wir die 2 Punkte durch eine 3:7 Niederlage aber leider nicht in Poppelsdorf lassen.
Nun aber endlich der erste Erfolg der Rückrunde: Gegen den Tabellenletzten aus Fritzdorf spielten wir uns in einen Rausch und machten mit einem 9:1 einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt. Im Verlegungsspiel gegen den Bonner SC erhoffte man sich zwar im Flow zu bleiben und einen Überraschungssieg einzufahren, 3 verlorene 5-Sätzer sorgten aber für eine 4:6 Niederlage.
Schöne Anekdote: Patrick hat seit langer Zeit mal wieder ein Spiel für den CTTF gemacht und konnte sogar sein Einzel gegen den gegnerischen Spitzenspieler durch eine Meisterleistung gewinnen.

Die wirklich wichtige Phase ging dann aber erst los. Gegen Gegner, hauptsächlich aus der unteren Tabellenhälfte, hieß es: Punkten, Punkten, Punkten.
Ohne Paul wurde dies im nächsten Spiel direkt bewiesen, mit einem deutlichen 10:0 konnte man wichtige 2 Punkte aus Friesdorf mitnehmen und den verbleibenden Konkurrenten noch einmal klar machen, dass wir, vor allem im Saisonendspurt, nicht zu unterschätzen sind.
So sehr erhoffte man sich nach einer zähen Saison mit up and downs jetzt endlich mal eine kleine Siegesserie zu starten, allerdings dann der Dämpfer auswärts in Lessenich:
Nach frühem 1:4 Rückstand kämpften wir uns nochmal auf ein 3:4 heran, letzten Endes konnten wir der Abgezocktheit der Gegner leider nichts entgegensetzen und mussten eine umso ärglichere 4:6 Pleite mitnehmen. Punktetechnisch standen wir zwar schon wirklich gut da, aber die Tabelle wurde durch die Erfolge der anderen Mannschaften immer enger und enger. Spätestens nach dem überraschenden 8:2 Erfolg gegen einen ersatzgeschwächten Gegner aus Uedorf war uns klar, dass wir einen Riesenschritt in Richtung Klassenerhalt gemacht haben. Dementsprechend traten wir auch in der Woche darauf mit massig Selbstvertrauen in Meckenheim an und gewannen klar mit 9:1. Emanuel, der erst zur Rückrunde zu uns nach Bonn gewechselt war, gab sein Debüt für die 5. Mannschaft und konnte sogar seine beiden Einzel für sich entscheiden, der Klassenerhalt war uns nach diesem Spiel rechnerisch nicht mehr zu nehmen
Wir waren eine der wenigen Mannschaften, die so gut wie kein Spiel kampflos abgeben musste, am letzten Spieltag gegen den Tabellenführer aus Lessenich erwischte es spontan aber auch erstmals uns, weswegen wir die Rückrunde mit einem 0:10 beendeten.
Abschließend kann man nur sagen: Ziel eindrucksvoll erreicht! Mit einem vierten Platz zeigte man, dass man trotz des Abgangs von Mannschaftsführer Janik an die 4. eine wirklich schlagkräftige und gut zusammengestellte Mannschaft war. Die ausgeglichene Bilanz von 18:18 Punkten (8 Siege, 2 Unentschieden, 8 Niederlagen) unterschreibt die durchaus starke und breit besetzte Liga. Zudem konnten wir die Rückkehr von Patrick in den Meisterschaftsbetrieb feiern und mit Emanuel ein neues Teammitglied einweihen.   (Paul)