Allgemein

4. Herren: Dritter Sieg im dritten Spiel

Im dritten Spiel der noch jungen Saison sollte die „weisse Weste“ der neuformierten und in der Aufstiegssaison angetretenen 4ten Mannschaft beim Auswärtsspiel bei der 6. Mannschaft vom ESV BR Bonn noch einma halten.

Der Slogen der Truppe lautet ab dem ersten Spiel : “ von Spiel zu Spiel schauen und dann sehen was am Ende der Hinrude oder auch der ganzen Saison dabei rausgekommt“.

Die Mannschaft hatte vor, nur mit einer Veränderung gegenüber dem Spiel in Lessenich anzutreten.

Für den im Kurzurlaub befindlichen Spitzenspieler Gisbert Terbrüggen rückte einer der Aufstiegsgaranten der letzten Saison Tobi Spanke erstmalig in der Saison in die Mannschaft. Leider musste Veteran Wolfgang Hudec mit einem grippalen Infekt kurzfristig passen.

Da die 3te Mannschaft gleichzeitig Ihr Heimspiel gegen Walberberg 2 bestritt und so die beiden Spieler Dirk und Jannis dort zum Einsatz kamen, blieben Kapitän Daniel noch zwei sinnvolle Optionen um das Spiel beim ESV erfolgreich zu gestalten.

Siggi Quesseleit reduzierte allerdings schnell die Optionen auf nur noch eine und machte damit entgültig den von Ulli eingeleiteten Weg frei für unseren derzeit besten Youngster Bars Nyam. Diese Option sollte sich nach dem Spiel als Glücksgriff und Erfolgsgeschichte herausstellen.

So lautete dan die Aufstellung:: 1. Daniel 2.Matthias 3. Tobias und 4. Bars

Der ESV 6 mit 2 Niederlagen in die Saison gestartet, trat mit seiner zur Zeit besten Truppe an, und es sollte zu einer waren kraftzehrenden Schlacht kommen.

Aber nun zu den sportlichen Ergebnissen:

Leider konnte kein Doppel gewonnen werden, dies war am Anfang des Spiels ein gewisser Rückschlag, denn Daniel und Matthias kalkulierten einen Sieg im Vorfeld ein, aber die hochschwangere Damenverbandsligaspitzenspielerin Johanna Hanke deutete schon im Doppel Ihre absolute Mentalitätsstärke an. So begann das Spiel mit einem 0:2 Rückstand.

Aber die 3 Jungs und Daniel als „Vater des Quartetts“ steckten diesen kleinen Rückstand in den Einzeln schnell weg. Matthias konnte leider dann die zum Mentalitäsmonster auflaufende werdende Mutter Hanke bei einer 9:2 Führung im 5ten Satz nicht bezwingen und so waren die knappen Siege von Tobi und Bars in jeweils 5 Sätzen umso wichtiger. Daniel gegen die Nr. 2 setzte sich klar durch und war so mit diesem Schwung auch  das Spitzenspiel gegen J.Hanke angegangen. Nach 2:0 Satzführung und 7:3 Führung im dritten Satz sollte da eigendlich auch nichts mehr anbrennen bei der Erfahrung und der Bissigkeit, die Daniel normal an der Platte aufzeigt. Aber die werdende Mutter schaffte es im 3ten und 4ten Satz die hohen Rückstände aufzuholen und diese dann knapp doch noch für sich zu entscheiden. Sie machte dann den Sack im 5ten Satz zu und der ESV lag mit 4:3 in Front. Matthias und Tobi gewannen dann deutlicher mit jeweils 3:1, sodass das Spiel wieder 5:4 für uns stand. Dann trat Bars sein zweites Einzel an, aber der Routinier und Mannschaftskapitän Weidenau auf Seiten des ESV war noch etwas zu clever für Bars in diesem Spiel. Es stand wieder 5:5 vor den letzten 4 Spielen und Alle Beteiligten hatten irgendwie schon ein 7:7 nach den bisherigen dramatischen Spielen im Kalkül.

Daniel gewann locker gegen die Nummer 3 aber Tobi konnte die Mentalitätskönigin an diesem Abend leider auch nicht bezwingen so stand es 6:6.

Und nun ? „Alle“ rechneten immer noch mit einem 7:7 😉

Alle???, nein einer und nicht irgendeiner, sondern Bars Nyam, der mit 14 Jahren und auch noch Debütant bei den Herren hatte etwas dagegen. Auch als der erste Satz im Spiel gegen den Spieler Hirtz mit 6:11 verlohren ging, spielte er mutig den Anweisungen folgend wie ein „Eisman/ Pokerface“ und konnte den 2. und 3ten Satz klar für sich entscheiden. Seine unwiderstehliche schnelle Vorhand diktierte nun das Spiel.

Im 4ten Satz sah es dann auch erst sehr gut aus, der Druck lag beim Gegner. Nur es wäre zu schön, wenn der Gegner sich so einfach seinem Schicksal ergeben würde. So kam es doch zu einem 5ten Satz. Sollte Hirtz verlieren, dann wäre dieser 3 stündige Fight, wo es hin und her ging, und auch mal lautstark auf der Seite des ESV wurde verloren. Denn Matthias Kunze führte vor dem 5ten Satz, der bei Bars noch ausstand, bereits mit 2:0 Sätzen und machte einen mental starken Eindruck. Er wollte auf keinem Fall noch etwas anbrennen lassen.

Bars trat zum 5ten Satz an und führte bei Seitenwechsel 5:1, Hirtz war aufgewühlt lautstark und Bars spielte wie einst einer der gloreichen Schweden (Waldner/Appelgreen/Persson); konzentriert, besann sich auf seine Stärken und beendete das Spiel mit einem 11:3 Satzsieg. Der 7. Punkt war eingefahren.

Kurz danach hatte Matthias im 3ten Satz 11:6 gewonnen und der 8:6 Sieg stand fest.

Dann brach bei allen ein großer Jubel aus, der nur in der Kabine mal kurz etwas gezügelt werden musste, da der Frust und Stachel beim unterlegenen ESV an diesem Abend doch sehr groß bzw. tief sass.

So verlagerte Daniel nach einstimmiger Zustimmung „die Verteidigungsfeier der weissen Weste“ in das auf dem Rückweg befindliche MC Donalds Restaurant, wo spontan trotz fortgeschrittener Uhrzeit eingekehrt wurde.

Zusammengefasst : Die 4te Mannschaft hat z.Zt. sehr viel Spass und es fiebern alle
(Gisbert, Daniel, Matthias, Wolfgang, Tobi, Dirk, Jannis und nun auch Bars) den nächsten Spielen entgegen.

Das nächste Spiel steigt am Donnerstag 26.9 im Heimspiel um 20:00 Uhr gegen Friesdorf 3 und da heißt das Ziel wieder „weisse Weste behalten“;-)

Und keine Angst: die Berichte werden immer nur so intensiv/ausführlich gehalten, wenn das Spiel es auch verdient.