Wie fast schon gewohnt geht die 2. Mannschaft des CTTF mit einem Sieg und einer Niederlage aus den vergangenen beiden Spielen. Ein souveräner Sieg gelang beim SV Ennert mit 9:2. Alle 3 Doppel wurden gewonnen in den Aufstellungen: Steffen Kunz mit Bashar Breije, Ulli Kemski mit Chris Lück und Michael Spormann mit Andreas Mertens. Nur unser Spitzendoppel musste bis in den 5. Satz kämpfen und ließ es auch da bis zum 12:10 spannend werden. In den Einzeln wackelte nur das mittlere Paarkreuz, in dem Chris und Bashar die Punkte liegen ließen, während Ulli und Steffen vorne doppelt punkteten und Michael und Andreas hinten gewinnen konnten.
Sehr viel schwerer stellte sich die Heimbegegnung gegen den Bonner SC heraus, allerdings auch ohne unseren Spitzenmann Ulli und den kurzfristig erkrankten Chris. Dafür spielten hinten Daniel Klinkert und ganz kurzfristig Stephan Roschinski. Unser Dank gilt der 4. Mannschaft für ihr Verständnis dafür, dass sie in letzter Sekunde Stephan an uns abgeben mussten. Etwas überraschend unterlagen in den Doppeln zunächst Steffen und Bashar in 5 Sätzen. Michael und Daniel hatten einen erwartungsgemäß schweren Stand, so dass einzig als Doppel 3 Andreas und Stephan punkten konnten. Dem Rückstand lief man nun lange nach. Vorne siegte Steffen, während Bashar unterlag. In der Mitte gewann Michael, während Andreas unnötig nach 2:0 Satzführung und 4 Matchbällen im 4. Satz am Ende die Punkte liegen ließ. Und hinten gewann Daniel mit 12:10 im 5. Satz, während Stephan dem Gegner gratulieren musste.
Auf keinen Fall unterschlagen werden darf aber die Botschaft vom Punkt des Tages – ein für den Spielausgang miteintscheidender Schmetterball von Daniel!! Anschließend wurden im vorderen Paarkreuz beide Spiele abgegeben und während Michael auch sein zweites Einzel gewann, hatte Andreas nun keine Chance gegen das Alter. Den letzten zählenden Punkt musste schließlich Daniel im 5. Satz abgeben zur Gesamtniederlage mit 5:9 gegen einen an diesem Tag zwar nicht unschlagbaren aber doch gut aufgelegten Gast aus dem Bonner Norden.
Auf keinen Fall unterschlagen werden darf aber die Botschaft vom Punkt des Tages – ein für den Spielausgang miteintscheidender Schmetterball von Daniel!! Anschließend wurden im vorderen Paarkreuz beide Spiele abgegeben und während Michael auch sein zweites Einzel gewann, hatte Andreas nun keine Chance gegen das Alter. Den letzten zählenden Punkt musste schließlich Daniel im 5. Satz abgeben zur Gesamtniederlage mit 5:9 gegen einen an diesem Tag zwar nicht unschlagbaren aber doch gut aufgelegten Gast aus dem Bonner Norden.