Nicht zu beneiden ist aktuell der Mannschaftsführer der 2.Mannschaft.
Ersatzgestellungen für die 1. Mannschaft, verschwundene Stammspieler, Spieler in Elternzeit usw. machen die Aufstellung eines Spieles zum „1000 Teile Puzzle“. Daher Respekt für die organisatorische Leistung und auch die Mehrfacheinsätze mancher Spieler !
Der Start mit 0-4 Punkten deutet auf eine schwere Saison hin.
CTTF 2 – TTC BW Alfter 4-9
Beim Saisonauftakt in eigener Halle durfte die 2. Mannschaft einen schon auf dem Papier bärenstarken Gegner begrüßen. Dennoch bot man dem Gast aus Alfter über 3 Stunden einen ordentlichen Kampf. In der Stammbesetzung ging man nach den Doppeln sogar in Führung. Kai Sicks und Steffen Kunz als Doppel 1 siegten sicher in 3 Sätzen. Stark auch Marcus Meier und Chris Lück mit einem 5-Satz-Sieg gegen das gegnerische Doppel 1. Leider konnten Michael Spormann und Andreas Mertens ihre vorhandenen Chancen nicht zum Sieg wandeln und unterlagen in 5 Sätzen.
Und dann ging es zum ersten Mal nach der Sommerpause in die Einzel. Marcus verlor knapp gegen die Nr. 2 aus Alfter, während Kai ganz stark den gengerischen Spitzenspieler Oliver Gartzke in 3 Sätzen niederringen konnte. Überragend besetzt war allerdings das mittlere Paarkreuz aus Alfter. Steffen kämpfte über 5 Sätze, musste allerdings am Ende die Überlegenheit des Gegners anerkennen. Chris musste seinem Gegner ebenfalls gratulieren. Dafür konnte im unteren Paarkreuz Michael sicher gewinnen, während Andreas nach 2 indiskutablen Sätzen sich zwar immerhin ins Spiel zurückkämpfen und einen Satz gewinnen konnte, insgesamt aber die Qualität des Gegners anerkennen musste. Die Führung war also dahin, als man in die zweite Einzelrunde ging.
Dort konnte man jedoch mit dem Gegner nicht mehr mithalten, bzw. teilweise fehlte vielleicht ein Quentchen Glück. Durch 5-Satz-Niederlagen von Marcus und Steffen und weiteren durch Kai und Chris, endete das Spiel plötzlich recht schnell und man musste Alfter mit einem 9:4 und den zwei ersten Punkten ziehen lassen.
TTF Bad Honnef 3 – CTTF 2 9-6Einen spannenden Abend verbrachte die 2. Mannschaft in Bad Honnef. Nach der Auftaktniederlage wollte man gerne punkten, musste sich allerdings nach langem Kampf der gut aufgestellten Heimmannschaft geschlagen geben. Nachdem dankenswerter Weise kurzfristigen Einspringen von Albert Warnke mussten zunächst die Doppel neu gemischt werden. Dabei konnte das Doppel 1 mit Steffen Kunz und Chris Lück in 5 Sätzen punkten, chancenlos war das eher taktisch aufgestellte Doppel 2 mit Michael Spormann und Albert Warnke gegen das gegnerische Spitzendoppel. Beim Doppel 3 (Andreas Mertens und Bashar Breije) wäre durchaus noch ein Punkt drin gewesen, im 5. Satz musste man aber leider dem Gegner gratulieren.
So ging es knapp zurück liegend in die erste Einzelrunde. Dort erwies sich zunächst das Bad Honnefer Spitzenduo als zu stark. Chris musste sich der Abwehr seines Gegners ebenso in 3 Sätzen geschlagen geben wie Steffen seiner enorm angriffssicheren Gegenspielerin. Wenig Optimismus verbreitete Andreas nach seinem ersten klar verlorenen Satz in der Mitte, aber er kämpfte sich Stück für Stück zurück und siegte in einem dramatischen 5. Satz nicht zuletzt auch aufgrund von zwei entscheidenen Kantenbällen in den beiden letzten Ballwechseln etwas glücklich mit 12:10. Michael und Albert konnten ihre Einzel leider nicht gewinnen, nur noch Bashar siegte knapp, so dass man nach der ersten Einzelrunde recht deutlich mit 3:6 hinten lag. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass man sich keineswegs leicht geschlagen gab. Steffen gewann sein zweites Einzel gegen die Nr. 1 des Gegners mit bemerkenswerter Konsequenz beim Einhalten seiner taktischen Marschroute in 3 harten Sätzen. Chris konnte wie zuvor auch Steffen dem Spiel seiner Gegnerin nicht entscheidend trotzen. In der Mitte drehte sich das Bild und Michael gewann, während Andreas sein Pulver für diesen Abend bereits restlos verschossen hatte. Bashar gewann auch sein zweites Einzel, war also der einzige, dem dies aus unseren Reihen an diesem Abend gelang. Und Albert konnte den Gesamtsieg von Bad Honnef mit 9:6 nicht mehr verhindern. Letztlich schade, dass nur ein Punkt gefehlt hat, um vielleicht im Schlussdoppel noch etwas zu reißen, aber der Kampfgeist ist ungebrochen und wird nun in Lengsdorf auf ein Neues auf die Probe gestellt.