Zu einem mühsamen Arbeitssieg „quälten“ sich die 1. Herren zum Rückrundenauftakt. Ließ man in der Hinrunde noch einen Punkt gegen den Tabellenletzten liegen, wurden nun zwei Pflichtpunkte eingefahren. Das „wie“ lässt (bei einigen Spielen) noch viel Luft nach oben…
Mit Chris Lück für Kai Sicks startete man mit der gleichen Mannschaft gegen Waldbröhl, die in der Hinrunde ein Unentschieden erreichte. Die Doppel begannen schon wenig verheißungsvoll. Wie in der Vorrunde lag man mit 1-2 zurück, da nur Grüger/Meier gewannen.
Im oberen Paarkreuz präsentierte sich dann ein hochkonzentrierter Peter Bohlen, der im Hinspiel noch zwei Niederlagen kassieren musste. So kämpfte er die unbequeme Nr. 2 der Gäste in vier Sätzen nieder, während Tom Grüger 3x unnötig zu -9 verlor. Der Spielverlauf nahm nach Punkten den gleichen Verlauf wie in der Hinrunde. Dann „rafften“ sich Stephan Scholz und Ulli Kemski auf und wendeten mit zwei Siegen das Blatt zur erstmaligen Führung. Im Anschluss kämpfte Marcus Meier erst einmal gegen sich und dann den Gegner in fünf Sätzen nieder. Eine starke Leistung bot Chris Lück mit seinem 3-Satz-Sieg gegen die Nr. 5 der Waldbröhler.
Damit ging man mit einem komfortablen 6-3 Vorsprung in Runde 2.
Hier glänzte das obere Paarkreuz mit zwei 3-1Siegen, so dass man 8-3 führte. Was Siege nicht bedeuten können…, bewiesen dann Scholle und Ulli, die sich beide mit „desolatem“ Spiel überboten – lautstärkemäßig war Scholle aber deutlich vorne -. Beide Niederlagen machten es im ersten Moment noch einmal spannend, aber Marcus Meier fuhr seinen zweiten Sieg ein und auch Chris Lück befand ich bereits mit 2-0 Satzführung auf der Siegerspur.
Wichtige Punkte im Blick auf den Klassenerhalt, da es nicht den Anschein hat, als ob die Wladbröhler in der Rückrunde einen ihrer vier Hinrundenpunkte wiederholen können.