Nachdem die Zweite fast die ganze Saison gegen den Abstieg spielte, ergab sich wie aus heiterem Himmel auf einmal die Chance, nach nur zwei verlorenen Rückrundenspielen, noch einen Relegationsplatz für den Aufstieg zu ergattern. Dazu musste aber beim Tabellenführer Ennert gewonnen werden, für den es auch galt, seinen ersten Platz zu behaupten.
Schon während der Doppel war klar, dass es hier einen heißen Tanz in der zunächst äußerst kühlen Halle geben würde. Dierlich / Spormann und Büssemaker / Mertens verloren, während das neuformierte Doppel Kunz / Brachinger in einem packenden Spiel den 5. Satz mit 14:12 für sich entscheiden konnten. Dierlich gewann (wie gewohnt), dann setzte es allerdings Niederlagen für Spormann, Kunz, Büssemaker und Mertens. Brachinger gewann mit einer guten Leistung sein erstes 5-Satz- Spiel nach seinem Comeback, so dass man mit 3:6 in die zweite Runde ging. Im vorderen Paarkreuz wurden 2 Punkte erkämpft, in der Mitte gewann Büssemaker mit einer tadellosen Leistung bei einer weiteren Niederlage von Kunz, so dass es nach dem mittleren Paarkreuz 7:6 für die Hausherren stand. Während es für Brachinger augenscheinlich schon zu spät war (Viertel nach 11 in der Nacht) und er in vier Sätzen verlor, musste sich Mertens nach einem spannenden Spiel erst mit 11:9 im 5. Satz geschlagen geben.
Das Spiel war zwar verloren, aber mit dieser tadellosen kämpferischen Leistung konnte sich die Zweite hocherhobenen Hauptes von den Sportkameraden aus Ennert ein kühles Bierechen und einen frischen Hotdog kredenzen lassen. Dafür vielen Dank! Im letzten Spiel nach den Osterferien gilt es, die Minimalchance auf den Relegationsplatz zu wahren, der jedoch aus eigener Kraft nicht mehr erreicht werden kann.